"Pippi in Bullerbü" und ein Blick in andere Lebenswelten - Kinderfest mit Informationen über Projekte in Peru und Bolivien
Kreis Anzeiger vom 08.09.2007
Vor 100 Jahren wurde Astrid Lindgren geboren. Von Michel aus Lönneberga bis Ronja Räubertochter sind ihr so viele schöne Kinderbücher zu verdanken - ein Grund für Ina Schneider und ihr Team von der Hellerschen Buchhandlung, am morgigen Sonntag, 9. September, interessierte Kinder und Eltern von 11 bis 17 Uhr zum Spielen in den Gartenhof hinter der Buchhandlung einzuladen. "Pippi in Bullerbü" ist das Motto. Es wird vorgelesen und erzählt, die Kinder kommen aber auch in Bewegung. Topfschlagen, Dreibein, Hickelkästchen, Eierlauf - hier gibt es Spiele, die Generationen von Kindern begeistert spielten und die in den vergangenen Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Junge Helfer sind bei den Spielen dabei, Jugendliche aus dem Peru-Projekt des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums. Seit mehr als zehn Jahren unterstützt man von Büdingen aus ein Schulprojekt in Peru. Dank der Büdinger Spender konnte die Schule auch Hort und Ausbildungswerkstätten angliedern. Die WEG-Schüler werden den Kindern von der Schule in Peru erzählen, sie auf eine Gedankenreise in eine ganz andere Lebenswelt von Kindern mitnehmen.
Eine solche andere Lebenswelt haben auch die Jungen und Mädchen in Bolivien in der Region Guarayos, von denen Dr. Ute Glock und die Damen ihrer Arbeitsgruppe berichten werden. Mit 40 000 Euro aus Büdingen, in den vergangenen vier Jahren zusammengebracht, konnte die Innenausstattung des Entbindungspavillons angeschafft und der Grundstock des Hospitals mit medizinischen Geräten verbessert werden. Nun unterstützt man ein Präventionsprojekt gegen Fehlernährung von Kleinkindern. Die Gruppe trägt mit Kaffee und Kuchen an diesem Tag zur Bewirtung bei.